Südafrika bietet Wanderrouten für jeden Geschmack, Anspruch und Schwierigkeitsgrad. Der Hoerikwaggo Trail reiht sich neben dem Otter Trail (5 Tage, 42km), dem Num-Num-Trail (5 Tage, 42km) und dem Strandloper Hiking Trail (5 Tage, 60km) in die lange Liste der Möglichkeiten ein. Eine detailliertere Übersicht zu weiteren Routen bietet Ihnen das Wiki Voyage.
Entlang des Hoerikwaggo Trails mit Blick auf die False Bay |
Der Hoerikwaggo Trail ist eine Wanderung in 5 Etappen mit vier Übernachtungen. Er führt von der pulsierenden City Kapstadts bis hinunter ans stürmische Kap der Guten Hoffnung. Die Gesamtstrecke umfaßt rund 75km und verläuft vollständig im Table Mountain National Park. Ganz nach eigenem Ermessen begehen Sie den Trail entweder komplett oder auch nur Teile davon. Alle einzelnen Etappen sind ausgeschildert und vielfach mit Pfählen und der gelben Inschrift HT markiert. Die Angaben in Klammern neben dem Etappenziel geben die Höhe ü.d.M. an:
- Upper Cable Car Station (1067m) - Orange Kloof Camp (100m): 10km
- Orange Kloof Camp (100m) - Silvermine Camp (450m): 15km
- Silvermine Camp (450m) - Slangkop Camp in der Nähe des Leuchtturms von Kommetjie (Meeresspiegel): 21km
- Slangkop Camp in der Nähe des Leuchtturms von Kommetjie (Meeresspiegel) - Redhill Road (250m): 12km
- Redhill Road (250m) - Cape Point (140m): 17km
An
den jeweiligen Etappenzielen erwarten Sie bequeme, rustikale
Safari-Hütten mit Selbstverpflegungseinrichtungen samt Grillstelle.
Damit bildet ein Braai unter dem Sternenhimmel Afrikas einen schönen
Abschluß ihrer Tagesetappe.
Wegmarkierung der Wanderroute |
Hinweis:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen